Kategorie: Gut zu wissen

Was ist ein Tinnitus?

Tinnitus – Wenn das Ohr nicht mehr zur Ruhe kommt. Viele Menschen kennen das: ein Pfeifen, Rauschen oder Summen im Ohr – ohne äußere Geräuschquelle. Der sogenannte Tinnitus betrifft[…]

Was passiert eigentlich bei einem Hörtest?

Anamnese – zu Beginn bespricht man, seit wann Hörprobleme bestehen. Außerdem muss vorher geklärt werden ob ein Tinnitus vorhanden ist, ob es bisher Operationen an den Ohren gab und[…]

Wie lange hält eigentlich ein Hörgerät?

Wie lange hält eigentlich ein Hörgerät? Viele denken, ein Hörgerät ist eine einmalige Anschaffung Im Leben – doch ganz so einfach ist es nicht. In der Regel liegt die[…]

Bluetooth & Auracast

Wussten Sie, dass moderne Hörgeräte viel mehr können als „nur“ verstärken? Dank Bluetooth-Technologie werden sie zu echten Alleskönnern im Alltag: Und was ist eigentlich Auracast™? Auracast™ ist die neue[…]

Hörverlust und Demenz

Hörverlust & Demenz – ein oft unterschätzter Zusammenhang Ein gutes Gehör ist weit mehr als nur die Fähigkeit, Geräusche wahrzunehmen – es ist ein wichtiger Schlüssel auch zu geistigen[…]

Was ist ein Cochlea-Implantat?

Ein Cochlea-Implantat (CI) ist ein spezielles Hörsystem für Menschen, bei denen klassische Hörgeräte nicht mehr ausreichen – zum Beispiel bei hochgradigem oder vollständigem Hörverlust. Anders als ein Hörgerät, das[…]