CI-Akustik

CI-Akustik – Nachsorge & Feinanpassung von Cochlea-Implantaten

Ein Cochlea-Implantat kann Menschen mit hochgradigem Hörverlust neue Lebensqualität schenken. In unserer CI-Akustik begleiten wir Sie bei der Nachsorge und Feinanpassung Ihres Implantates. Wir unterstützen Sie bei der optimalen Einstellung, bei der Ergänzung mit Zubehör und geben Ihnen Tipps für den Alltag.

Als einziger spezialisierter CI-Akustiker in der Umgebung sind wir Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um kompetente Nachsorge oder eine individuelle Beratung geht.

Ablauf einer Nachsorge bei Cochlea-Implantaten:

1. Implantation & Klinikphase
Die Operation und die erste Grundeinstellung erfolgen in einer spezialisierten Klinik. Hier wird Ihr Cochlea-Implantat medizinisch aktiviert und die Basis für das Hören gelegt.

2. Erste Hör-Erfahrungen
Nach der Klinikphase beginnt die Eingewöhnung: Sie sammeln erste Höreindrücke mit Ihrem CI. Sprache und Geräusche klingen zu Beginn oft ungewohnt – deshalb ist die anschließende Nachsorge entscheidend.

3. Nachsorge bei uns vor Ort
Als CI-Akustiker begleiten wir Sie auf diesem Weg. Wir überprüfen die Einstellungen, passen die Hörgeräte-Komponenten (Soundprozessor, Spule, Kabel) an und unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung im Alltag.

4. Zubehör & Alltagshilfen
Moderne CI-Systeme können mit verschiedenem Zubehör ergänzt werden – z. B. Bluetooth-Adapter, FM-Anlagen oder TV-Streamer. Wir beraten Sie herstellerunabhängig und richten Geräte für Sie ein.

5. Langfristige Betreuung & Hörtraining
Regelmäßige Nachjustierungen, Hörübungen und Beratung gehören bei uns zur Nachsorge dazu. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Cochlea-Implantat voll ausschöpfen, Sprache sicher verstehen und am Leben wieder aktiv teilnehmen können.

Implantierende Kliniken finden: https://www.cochlear.com/de/de/connect/find-a-clinic